Autor: Daniela Knappe
Weihnachtsbasar
Liebe Schüler*innen und Eltern,
am Freitag, den 16. Dezember, veranstaltet der Förderverein der Schule Rothestraße einen Weihnachtsbasar im Erdgeschoss des Karl-Theodor-Gebäudes und freut sich über rege Teilnahme.
Kurswahlen sind gestartet
Liebe Schüler*innen und Eltern,
am Donnerstag gab es das „Go“ für die Kurswahlen. Eine Übersicht über die vielfältigen Angebote erhaltet ihr/erhalten Sie im aktuellen Kursheft.
Die Geburt von Gottes Sohn
… diesen Titel haben die Schüler*innen der 2d ihrem ersten Stop-Motion-Film gegeben.
„I hear them“
…so heißt das amerikanische Kinderlied, sowie auch das kleine Rollenspiel, welches die 2c am 17.12.2021, im Anschluss an die Treppenkonzerte, vorgeführt hat.
Stern über Bethlehem…
war eines der Lieder, welche heute Morgen von den Vorschulkindern und den Erst- und Zweitklässlern zur Einstimmung auf Weihnachten – in musikalischer Begleitung der zwei JeKI-Koryphäen Christian Schellhorn & Thomas Goebel – lauthals und mit viel Spaß auf dem Schulhof „geträllert“ wurden.
Hamburger Märchentage
Auch in diesem Jahr nahm unsere Schule wieder aktiv an den Hamburger Märchentagen teil. In Kooperation mit dem Musiker Mirko Frank brachte die Klasse 3f mit ihren Lehrerinnen ein Märchentheater auf die Bühne und begeisterte damit das Kinder- und Erwachsenenpublikum.
Ottenser Adventskalender
Dieses Jahr haben die Grundschule Bahrenfelder Straße, die Max-Brauer-Schule und auch die Grundschule Rothestraße am Wettbewerb der Circusschule TriBühne teilgenommen und Bilder für den Ottenser Adventskalender eingereicht.
Auszeichnung „Gesunde Schule 2020/21“
Am Dienstag, den 02. November, hat die Schule Rothestraße – vertreten durch deren Schulleitung Frau Carstens-Hedemann, der Gesundheitsbeauftragten Frau Daniela Knappe und durch die Klassensprecherin/den Klassensprecher der 2d, Josefine und Luke –
die Auszeichnung „Gesunde Schule 2020/21“ am Lehrerinstitut der Stadt Hamburg entgegengenommen.
Bücherabend
Die Buchhandlung Christiansen stellt am Mittwoch, den 24. November um 19.00 Uhr, in der Pauline Kantine verschiedenste Kinderbücher vor, die im Anschluss der Veranstaltung auch erworben werden können. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend und melden Sie sich bei Interesse bitte vorher unter folgender E-Mail an: