… hieß es im Mai für die Klassen 3d und 3e:
Die Waldspiele standen an!
Autor: Daniela Knappe
»Frieden & Toleranz – Eine Projektwoche des 4. Jahrgangs im Fach Religion«
In unserer Projektwoche im März zum Thema Weltreligionen und Frieden und Toleranz haben wir vom Team von House of SUA e.V. sehr viel gelernt. Mit unterschiedlichen Geschichten, Aufgaben, Filmen und Gegenständen haben wir mehr über die 5 Weltreligionen erfahren und konnten sogar echte heilige Bücher und Gegenstände anfassen.
Weiter lesen: „»Frieden & Toleranz – Eine Projektwoche des 4. Jahrgangs im Fach Religion«“
»Die Elbe lädt ein – Willkommen zum Elbfest«
Der morgendliche Blick aus dem Klassenzimmer verheißt Gutes. Blauer Himmel und Sonnenschein kommen wie gerufen zum alljährlichen Elbfest der Schule Rothestraße. Und so machen sich ab etwa 9 Uhr bereits die ersten Klassenverbände auf den Weg zur Elbe, um dort, am Strand von Övelgönne mit Hilfe von Handtüchern und Decken, einladende Klasseninseln zu bilden und so, im wahrsten Sinne des Wortes, ihre „Zelte“ aufzuschlagen.
Weiter lesen: „»Die Elbe lädt ein – Willkommen zum Elbfest«“
»Offene Ohren – Frank Zappa in der Elphi«
Vier Klassen des 3. Jahrgangs machten sich heute auf den Weg in die Elphi zum szenischen Konzert „How Is Your Bird“ in Anlehnung an Frank Zappa, umgesetzt von Studio Dan. Obwohl die meisten die Elphi schon besucht hatten, ist es doch ein großes Erlebnis, die längste gewölbte Rolltreppe hochzufahren und beim großen Panorama-Fenster zu denken, dass man gleich „runterfällt“. Vor guter Aussicht gibt es bei kühlem Aprilwetter ein Picknick im geschlossenen Raum.
»Mein Körper gehört mir!«
Dreimal waren in den letzten Wochen zwei Schauspieler:innen der theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück zu Besuch in allen dritten und einer vierten Klasse. In Zusammenarbeit mit dem Verein Dunkelziffer e.V. brachten sie ihr Programm „Mein Körper gehört mir“ mit.
Zunächst lernten die Kinder das Schauspielerpaar kennen und fingen mit dem fröhlichen Körpersong „Mein Körper springt lustig umher“ an. „Mein Körper der gehört mir allein, du bestimmst über deinen und ich über meinen“ hieß es da und zeigte schon auf, worum es hier thematisch ging.
Weihnachtsbasar
Liebe Schüler*innen und Eltern,
am Freitag, den 16. Dezember, veranstaltet der Förderverein der Schule Rothestraße einen Weihnachtsbasar im Erdgeschoss des Karl-Theodor-Gebäudes und freut sich über rege Teilnahme.